Reitunterricht

«Mein Leitgedanke zur Ausbildung von Mensch und Pferd»
Es gibt für mich in der Ausbildung von Mensch und Pferd nicht das System XY nachdem man „das
Pferd“
auszubilden hat, sondern es heisst zu erkennen wo liegen die Stärken und Schwächen jedes
Einzelnen. Wenn
man diese erkennt, zeigen sich schon diverse Lösungsansätze. Pferde ausbilden heisst Zeit,
Ruhe und
Geduld zu haben. Sich selbst kontrollieren und das geforderte seinem Können und dem Können
des Pferdes
anzupassen.
Reiten ist für mich die Schule des Lebens in der man nie ausgelernt hat und die man nie
verlassen sollte…..
Reitunterricht nach klassischen Grundsätzen
Mein Unterricht richtet sich an Menschen welche mit Freude und Spass etwas erreichen
möchten. Dies auf
feine Art und Weise mit dem Pferd. Egal welche Rasse Sie haben – ein Pferd ist immer ein
Pferd. Jedoch
muss man das Ganze sehen - Stärken finden und fördern- dass sind die Ziele welche es zu
erreichen gilt.
Egal wie alt Ihr Pferd ist und was es bisher gemacht hat, es ist nie zu spät um einen
schönen, leichten Weg
einzuschlagen um jede Minute geniessen zu können.
Ich lege viel Wert auf Verständnis gegenüber dem Partner Pferd. Der Mensch muss bereit sein
lernen und
verstehen zu wollen um seinen Körper so zu dirigieren wie der Konzertmeister sein Orchester.
Wenn das
gelingt geht das Reiten schon ein bisschen leichter. Es braucht Zeit und Geduld mit sich
selber um voran zu
kommen. Ich freue mich auf jeden Fall Sie und Ihr Pferd persönlich kennen zu lernen und
würde mich
freuen mit Ihnen den Weg in die Leichtigkeit zu gehen….
Dauer der Lektion 45 min plus 15 Min Besprechung (vor oder nach dem Training) Ich behalte es mir vor die Lektion auch schon mal früher zu beenden. Dann nämlich wenn alle toll mitgearbeitet haben. Ein perfektes Training richtet sich nicht nach der Dauer der Lektion